Autor: alternativeaid
Die ersten Wände beim Waisenhaus stehen
Die Fundamente sind gesetzt und die Bodenplatte auch bereits bei einem Teil des Baus betoniert. Im Schlaftrakt werden bereits die Wände hochgezogen.
Mit 30 Leuten auf der Baustelle ist täglich ein Fortschritt erkennbar.
Wir drücken die Daumen, dass bist Mitte März die Schlafräume fertiggestellt sind und die Kinder endlich wieder ein normales Dach über den Kopf haben.
Vielen Dank an Ina und Norbert Müller von Giriama e. V. die mit unermüdlichem Einsatz den Bau vorantreiben und uns auf den Laufenden halten.
Der Toilettenbau an der Kasimani-Schule schreitet voran
Nachdem wir den Bau der Toilettenanlage bei unserem Aufenthalt abbrechen mussten, weil die Schule überfallen wurde, schreitet der Bau der Biotoiletten voran.
Ich hoffe diese können bald fertiggestellt werden, damit die links auf dem Bild aus Palmenblättern zu sehenden Toiletten ersetzt werden können.
Essen bei Madam
Heute haben wir Madam besucht. Bei ihr gibt es jeden Samstag eine Mahlzeit für bis zu 200 Kinder.
Die Kinder verschiedenster Altersstufen stammen aus der Nachbarschaft. Leider sind sie zu einem großen Teil Waisen oder stammen aus ärmeren Familien bei denen es unter der Woche nur wenig nahrhaftes, gekochtes Grünzeug gibt. Ein Lehrer aus der Nachbarschaft hat uns erzählt, dass die Kinder oft schon um neun Uhr im Unterricht wieder einschlafen, weil die Eltern sie hungrig aus dem Haus schicken. Um etwas Abwechslung in den Speiseplan der Kids zu bringen spendiert Giriama e. V. einmal wöchentlich frischen Reis und würzige Bohnen. Eine großartige Idee. Vor lauter Freude erscheinen die Kleinen schon stunden vor dem eigentlichen Essen, damit ihnen nichts entgeht.

Besuch in Kenia
Unser Patenverein Giriama e.V. beginnt im Januar mit dem Bau eines Waisenheims für 35 Kinder.
Alle Details zum Projekt findet Ihr auf der Website von Giriama: http://giriama.de/aktuelles.html
Wir sind ab 22.01.2014 vor Ort.

Kenia
Aktuell unterstützen wir unseren Patenverein „Giriama e. V.“ bei dem Bau eines Waisenheims.

Brasilien
Brasilien macht sehr große Fortschritte. Der Nordosten Brasiliens hat von der raschen Entwicklung der Metropolen kaum profitiert

Indien
2007 begannen die Holy Cross Schulen mit 40 Kindern. 2014 hatte die Schule bereits 1000 Kinder. Weitere Gebäude sind in Planung.